Sie möchten mit Ihrer Massage gezielt auf die Bedürfnisse von aktiven Sportlern eingehen?
In diesem Kurs erlernen Sie effektive Techniken, mit denen Sie sowohl Leistungs-, als auch Breitensportler bei der Prävention von Verletzungen, Leistungssteigerung und Regeneration nach Belastung unterstützen können.
Neben Sportlern können aber auch Menschen, die aufgrund von falscher Sitzhaltung, langem Autofahren, langer Arbeit am Schreibtisch bzw. Computer unter
· Rückenschmerzen
· Nackenschmerzen
· Stress
leiden, von einer Sportmassage profitieren, da die Massage gezielt die dadurch entstehenden Verklebungen und Verspannungen lockern kann.
In Theorie und Praxis erwerben Sie gezielt das Wissen über die Wirkungsweise und Anwendung einer professionellen Sportmassage. Unter fachkundiger Anleitung lernen Sie den Unterschied zwischen vorbereitender Sportmassage, Trainings- oder Zwischenmassage sowie Regenerierungsmassage.
Die Sportmassage findet deshalb zum einen vor dem Sport statt, um die Muskulatur anzuregen, aufzuwärmen und vorzubereiten. Zum anderen während des Wettkampfes zur schnelleren Regeneration. Und schließlich wird auch nach dem Sport massiert, um die belasteten Muskeln wieder zu lockern und den Organismus zu beruhigen.
Unterstützt werden kann dies noch durch gezieltes Physio-Taping. In dem Kurs zeigen wir Ihnen deshalb auch die Grundlagen des Tapings und diverse Beispiele zur Unterstützung von typischer Weise im Sport belastete Muskel- und Gelenkspartien.
Die im Kurs vermittelte Sportmassage dient nicht der Heilbehandlung von Verletzungen, sondern vielmehr der Vorbeugung und Unterstützung zur Leistungssteigerung.
Sie erwerben mit diesem Kurs die Qualifikation, die qualifizierte Sportmassage selbstständig, oder im Fitness-, Spa- und Wellnessbereich durchzuführen.
Das Seminar ist für Berufsanfänger ebenso geeignet, wie zur Weiterbildung. Vorkenntnisse in der Wellness-Massage sind von Vorteil (aber nicht Voraussetzung), da in diesem Intensivkurs immer wieder auf Fachbegriffe und Techniken der klassischen Wellness-Massage zurückgegriffen wird.
Nach erfolgreichem Abschluss des Seminars erhalten Sie ein Zertifikat über die Qualifikation Sportmassage.
In einer Klein-Gruppe lernen Sie an einem Unterrichtstag folgende Ausbildungsinhalte:
- Einführung in die Sportmassage
- Indikationen und Kontra-Indikationen
- Einblick in die Anatomie des menschlichen Körpers
- Massagegriffe und Ablauf Sportmassage
- Grundlagen des Tapings
Ausbildungmaterial:
Sie erhalten ein umfangreiches Skript mit allen wesentlichen Ausbildungsinhalten, eine Musteranleitung für den Ablauf einer Sportmassage sowie ein Lehrvideo.
Termine nach Vereinbarung.
Kosten: 150,-- € pro Person